Ausbildung mit Zukunft -
Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) bei der Sozialstation Uhingen
Die neue Ausbildung in der Pflege gibt es seit 2020. Sie befähigt die Auszubildenden, Menschen aller Altersstufen und in allen Versorgungsbereichen zu pflegen. Das heißt im Krankenhaus, in einer Pflegeeinrichtung oder ambulant in der Wohnung des Pflegebedürftigen.
Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem schulischen Teil. Der praktische Teil findet in der Sozialstation Uhingen und bei verschiedenen Kooperationspartnern (z.B. in der Akutpflege, Langzeitpflege, Pädiatrie und Psychiatrie) statt. Dabei wirst Du von unseren Praxisanleiterinnen begleitet. Der theoretische Teil wird am Diakonischen Institut für Soziale Berufe in Göppingen unterrichtet.
Voraussetzungen zum Durchstarten:
-
Freude am Umgang mit Menschen
-
Verantwortungsbewusstsein
-
Teamfähigkeit
-
Mittlerer Bildungsabschluss oder eine erfolgreich abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung. Mit einer abgeschlossenen Pflegehelfer- oder Pflegeassistenzausbildung ist es möglich, auch mit Hauptschulabschluss in die neue Ausbildung einzusteigen. Ein Hauptschulabschluss zusammen mit einer anderen abgeschlossenen Berufsausbildung von mindestens zwei Jahren ermöglicht ebenfalls den Zugang zur Pflegeausbildung.
Ausbildungsbeginn ist der 01. April oder 01. Oktober eines jeden Jahres. Weitere Informationen zur neuen Ausbildung in der Pflege gibt es auf www.pflegeausbildung.net.
20 Gründe für eine Ausbildung in der Pflege:
Interesse? KOMM INS TEAM
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bevorzugt an . Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Gerne kannst du auch einen Schnuppertag bei uns machen!
WIE SIE UNS ERREICHEN:
Sozialstation Uhingen gGmbH
Kirchstraße 2
73066 Uhingen
Telefon 07161 37191
Öffnungszeiten
Mo - Fr 09.00 - 14.00 Uhr
Termine auch jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.
!! Bitte beachten Sie, dass alle Besucher einen tagesaktuellen Testnachweis benötigen.!!
Uhingen
Albershausen
Wangen